Schrägbohrungen (Winkel-Kernbohrungen) – präzise Durchführungen bei Gefälle & Hindernissen

Kernbohren • Profi-Know-how

Schrägbohrungen (Winkel-Kernbohrungen) – präzise Durchführungen bei Gefälle & Hindernissen

· · Lesezeit: 5–7 Min

Nicht jede Leitung darf im 90°-Winkel durch die Wand: Gefälle, Deckenversprünge, Bestandsrohre oder statische Vorgaben machen eine Winkel-Kernbohrung notwendig. Hier zeigen wir, wann Schrägbohrungen sinnvoll sind, welche Winkel & Durchmesser wir abdecken und wie wir trotz Armierung sauber, dicht und normgerecht arbeiten.

[Hier Bild einfügen – Winkel-Kernbohrung am Bohrständer, 30–45°]
Winkel-Kernbohrung mit Bohrständer – präzise Ausrichtung, saubere Wasserführung.

Typische Einsätze

  • Gefälle für Entwässerung und Regenwasserleitungen (DN110–DN160).
  • Schrägführung für Küchen-Abluft / Dunstabzug, um Hindernisse zu umgehen.
  • Wärmepumpe & Klimaanlage: kurze Wege, geringe Bögen, weniger Druckverlust.
  • Wallbox/Elektro: zielgenau in Garage/Carport ohne unnötige Schächte.
  • Glasfaser/Breitband: optimale Hauseinführung trotz enger Platzverhältnisse.

Unsere Fähigkeiten

  • Winkelbereich: ca. 5°–60° (je nach Bauteil & Standfläche).
  • Durchmesser: Ø 20–600 mm (projektabhängig).
  • Material: Beton, Stahlbeton, Mauerwerk, Naturstein.
  • Armierung: Bohren durch Bewehrung mit Segmentkronen – kein Problem.
  • Sauberkeit: Nassbohren mit Wasserfang & Absaugung für staubarme Arbeiten im Innenbereich.

So gehen wir vor – präzise & planbar

  1. Ortung & Planung: Sichtprüfung, optional Ortung; Bohrwinkel & Austrittspunkte werden markiert.
  2. Fixierung: Bohrständer fest verankert; exakte Winkeleinstellung.
  3. Bohren: Diamant-Nassbohren mit kontrolliertem Vorschub, Schutz der Umgebung.
  4. Abdichtung: Auf Wunsch dichte Durchführung (z. B. MSH, Kernbohr-Dichtsysteme).
  5. Abnahme: Saubere Baustelle, Foto-Dokumentation bei Bedarf.

Mindestauftrag: 200 € netto (238 € brutto). Preise für Winkelbohrungen hängen von Durchmesser, Tiefe, Material, Höhe/Erreichbarkeit & Winkel ab.

Häufige Fragen (FAQ)

Welche Winkel sind realistisch?
Meist 10°–45°. Bis ~60° ist möglich, wenn Standfläche & Verankerung es zulassen.
Bohrt ihr durch Stahl?
Ja. Bewehrung ist einkalkulierbar; wir arbeiten mit passenden Segmenten & Kühlung.
Innen sauber?
Ja. Mit Wasserfangring, Absaugung und Abdeckung bleibt es staubarm und ordentlich.
Dichte Durchführung möglich?
Ja – z. B. mit Dichtsystemen/MSH für Kelleraußenwände oder Druckwasserebenen.

Schnelles Angebot

Für ein fixes Angebot schick uns bitte:

  • Fotos von Innen/Außen (Bohr-Ein- & Austritt),
  • gewünschten Winkel / Gefälle, Durchmesser & Wandstärke,
  • Gebäudeart (Beton, Mauerwerk, Kellerwand),
  • Höhe/Erreichbarkeit (Leiter, Gerüst).

Weiterlesen

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert